Zur Sicherung und Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen müssen alle Angehörigen, die nur Pflegegeld beziehen, mindestens zweimal im Jahr einen Pflegedienst kommen lassen.
Als echte Pflege-Experten sind wir seit vielen Jahren mit den Regularien und Qualitätsanforderungen der ambulanten Pflege vertraut. Deshalb sind wir bestens dafür qualifiziert, Angehörige und pflegebedürftige Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation umfassend zu beraten, ihnen Ängste zu nehmen und gemeinsam eine optimale Lösung für ihre individuelle Situation zu erarbeiten.
Wenn ein pflegebedürftiger Mensch durch Angehörige oder Freunde in der eigenen häuslichen Umgebung gepflegt wird, können diese als Ausgleich von der Pflegekasse Pflegegeld erhalten, insofern ein Pflegegrad vorliegt.
Solche Situationen müssen Sie und Ihre Pflegeperson nicht allein meistern! In gesetzlich festgelegten Intervallen erfolgt ein Beratungseinsatz durch einen anerkannten Pflegedienst wie dem Pflegedienst MediKraft. Diese Beratungseinsätze dienen dazu, Ihnen und Ihrer Pflegeperson pflegefachliche Unterstützung zu geben und eventuelle Pflegefehler zu vermeiden. Es werden z.B. Fragen zur Beschaffung von Pflegehilfsmitteln, zu Hebe- und Lagerungstechniken, zur Wohnraumanpassung sowie Fragen zu Höherstufungs-Anträgen erörtert. Des Weiteren werden Sie darüber aufgeklärt, welche Ansprüche Sie im Rahmen der Pflegeversicherung und Ihres Pflegegrades haben.
Die Vergütung für die Beratung ist bei gesetzlich Pflegeversicherten von der zuständigen Pflegekasse, bei privat Pflegeversicherten von dem zuständigen privaten Versicherungsunternehmen, zu tragen. Im Fall der Beihilfeberechtigung wird die Vergütung anteilig von den Beihilfefestsetzungsstellen übernommen. Die Kosten werden vom Pflegedienst direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnet.
Den Beratungseinsatz in der häuslichen Pflege nach § 37 SGB XI Absatz 3 müssen pflegebedürftige Menschen mit einem Pflegegrad 2 bis 5 abrufen, wenn sie nur Pflegegeld beziehen. Dann ist der Beratungseinsatz verpflichtend.
Gerne führen wir die Beratungseinsätze in Ihrem häuslichen Umfeld durch.